Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung informiert Sie über die Art, den Umfang und Zweck der Verarbeitung von personenbezogenen Daten durch Klythivellum auf der Website Klythivellum.com.
1. Verantwortlicher für die Datenverarbeitung
Kontaktdaten des Verantwortlichen:
Ferdinandstraße 25
20095 Hamburg, Deutschland
Telefon: +49931797530
E-Mail: info@Klythivellum.com
Als Verantwortlicher im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) sind wir verpflichtet, Sie über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu informieren. Diese Erklärung gibt Ihnen einen umfassenden Überblick über unsere Datenschutzpraktiken und Ihre Rechte als betroffene Person.
2. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten
Wir erheben und verarbeiten personenbezogene Daten nur im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen der DSGVO und des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG). Personenbezogene Daten sind alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person beziehen.
Datenart | Zweck der Verarbeitung | Rechtsgrundlage |
---|---|---|
Kontaktdaten (Name, E-Mail) | Kommunikation und Kundenbetreuung | Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO |
Nutzungsdaten | Optimierung der Website-Funktionalität | Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO |
Zahlungsdaten | Abwicklung von Transaktionen | Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO |
3. Zwecke der Datenverarbeitung
Ihre personenbezogenen Daten werden ausschließlich für folgende Zwecke verarbeitet:
- Bereitstellung und Verbesserung unserer Finanzdienstleistungen und Bildungsangebote
- Kommunikation mit Ihnen bezüglich Ihrer Anfragen und unserer Services
- Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen, insbesondere im Finanzbereich
- Analyse und Optimierung unserer Website-Performance
- Schutz vor Betrug und Missbrauch unserer Dienste
- Versendung von Newsletter und Informationen zu unseren Angeboten (nur mit Ihrer Einwilligung)
4. Weitergabe von Daten an Dritte
Eine Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte erfolgt grundsätzlich nur in folgenden Fällen:
Wir geben Ihre Daten niemals ohne Ihre ausdrückliche Einwilligung oder ohne gesetzliche Verpflichtung an Dritte weiter. Ihre Privatsphäre hat für uns oberste Priorität.
- Zur Erfüllung vertraglicher Verpflichtungen mit vertrauenswürdigen Dienstleistern
- Bei gesetzlicher Verpflichtung oder behördlicher Anordnung
- Zum Schutz unserer Rechte und zur Aufklärung von Straftaten
- Nach Ihrer ausdrücklichen Einwilligung für spezielle Services
5. Ihre Rechte als betroffene Person
Sie haben folgende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten:
- Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO): Sie können jederzeit Auskunft über die von uns verarbeiteten Daten verlangen
- Berichtigungsrecht (Art. 16 DSGVO): Sie können die Korrektur unrichtiger Daten verlangen
- Löschungsrecht (Art. 17 DSGVO): Sie können die Löschung Ihrer Daten unter bestimmten Voraussetzungen fordern
- Einschränkungsrecht (Art. 18 DSGVO): Sie können die Einschränkung der Verarbeitung verlangen
- Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO): Sie können Ihre Daten in einem übertragbaren Format erhalten
- Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO): Sie können der Verarbeitung widersprechen
Ausübung Ihrer Rechte:
Zur Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich bitte schriftlich an uns unter info@Klythivellum.com oder per Post an die oben genannte Adresse. Wir werden Ihre Anfrage innerhalb von 30 Tagen bearbeiten.
6. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen
Wir setzen technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre personenbezogenen Daten gegen zufällige oder vorsätzliche Manipulationen, Verlust, Zerstörung oder gegen den Zugriff unberechtigter Personen zu schützen.
- SSL-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen
- Regelmäßige Sicherheitsupdates und Systemwartung
- Zugriffskontrollen und Berechtigungsmanagement
- Sichere Datenspeicherung in deutschen Rechenzentren
- Regelmäßige Sicherheitsschulungen für unsere Mitarbeiter
- Backup-Systeme und Notfallpläne
7. Speicherdauer und Löschung
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die Erfüllung der jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen.
Datentyp | Speicherdauer | Löschkriterium |
---|---|---|
Kontaktanfragen | 2 Jahre | Nach Abschluss der Bearbeitung |
Vertragsdaten | 10 Jahre | Gesetzliche Aufbewahrungspflicht |
Newsletter-Daten | Bis zur Abmeldung | Widerruf der Einwilligung |
8. Internationale Datenübertragung
Sollten wir Ihre Daten in Länder außerhalb der Europäischen Union übertragen, geschieht dies nur unter Einhaltung der DSGVO-Anforderungen und mit angemessenen Schutzmaßnahmen.
Wir verwenden ausschließlich Anbieter, die ein angemessenes Datenschutzniveau gewährleisten oder entsprechende Garantien durch Standardvertragsklauseln bieten.
9. Beschwerderecht
Sie haben das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns zu beschweren. Die für uns zuständige Aufsichtsbehörde ist:
Zuständige Aufsichtsbehörde:
Ludwig-Erhard-Straße 22
20459 Hamburg
Deutschland
10. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung kann aufgrund geänderter rechtlicher Bestimmungen oder bei Änderungen unserer Datenverarbeitungspraktiken angepasst werden. Die aktuelle Version finden Sie stets auf unserer Website. Bei wesentlichen Änderungen werden wir Sie per E-Mail oder über unsere Website informieren.
Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu überprüfen, um über den Schutz Ihrer personenbezogenen Daten informiert zu bleiben.
Stand: Januar 2025 | Letzte Aktualisierung: 15. Januar 2025